Friendica auf Android: Account lässt sich nur auf einem Smartphone einrichten
Hallo !Friendica Support,
ich habe folgendes Problem mit Friendica auf Android-Smartphones:
Wenn ich meinen Account auf mehreren Smartphones in den entsprechenden Android Clients einrichte, dann ist dieser Account nur auf dem zuletzt eingerichteten Client / Smartphone aktiv. Auf einem zweiten Smartphone kommt es zu Fehlern: Die Meldungen werden nicht mehr aktualisiert, Listen sind nicht mehr zugänglich usw.
Es scheint fast so, als würde die Installation auf dem zuletzt eingerichteten Android-Client / Smartphone alle vorher auf anderen Clients eingerichteten Accounts irgendwie deaktivieren.
Als Androiv-Client arbeite ich zur Zeit mit Tusky, ich habe es aber auch mit Fedilab und Mastodon versucht und bin jeweils auf dasselbe Problem gestoßen.
Ist dieses Problem bekannt und lässt es sich irgendwie beheben?
Besten Dank für alle Hilfen und Hinweise!
Friendica Support hat dies geteilt.
Friendica als PWA einrichten?
Hallo !Friendica Support,
ich habe versucht, Friendica als PWA (Progressive Web App) einzurichten / zu installieren und habe leider keine Möglichkeit dafür gefunden.
Ich fände das ziemlich praktisch, insbesondere auch für das Smartphone (Android), weil die mobile Darstellung von Friendica wirklich exzellent ist und den meisten Android Clients überlegen. Daher würde ich für Friendica evtl. auf einen eigenen Android Client verzichten, zumal ich mit diesen auch einige Probleme habe.
Gegenüber eine einfachen Browser-Verknüpfung, die natürlich möglich ist, böte eine PWA den Vorteil, dass sie tiefer in Android integriert wird und die Friendica-PWA dann z. B. auch im App-Launcher angezeigt würde.
Lässt sich PWA bei Friendica evtl. durch irgendeine Einstellung aktivieren oder ist alternativ eine künftige Unterstützung geplant? Das würde mich sehr freuen!
Friendica Support hat dies geteilt.
Doch, das geht natürlich, wie von mir bereits erwähnt. Aber eine Verknüpfung ist nicht so elegant. Sie kann im »Stock Android« (z. B. auf Google Pixel) nur auf einem Desktop abgelegt werden, aber nicht im App-Drawer / Launcher. Jedenfalls wüsste ich keinen Weg dazu. Der entsprechende Befehl heißt auch: »Zum Startbildschirm hinzufügen«.
Insofern wäre eine »Installation« als PWA vorteilhafter / vielseitiger. Ich entnehme deiner Antwort aber, dass das momentan jedenfalls noch nicht möglich ist.
Friendica Support hat dies geteilt.
Favicon für Friendica-Instanz
Hallo !Friendica Support,
ist es möglich, für die eigene Friendica-Instanz ein Favicon zu setzen, welches durchgehend für diese Instanz angezeigt wird?
Grund meiner Frage: Wenn ich eine Verknüpfung zu dieser URL connect.regenpfeifer.net/netwo… anlege, hat die Verknüpfung kein Icon und sieht nicht sehr ansprechend aus, wie z.B. hier zu sehen:
Lässt sich dieses Problem irgendwo in den Einstellungen von Friendica lösen?
Besten Dank für alle Hinweise und Tipps!
Friendica Support hat dies geteilt.
Du musst als Administrator den vollständigen Link auf ein verfügbares und öffentlich zugreifbares Bild an folgender Stelle einfügen:
Administration > Seite > Shortcut Icon
Regenpfeifer mag das.
Friendica Support hat dies geteilt.
Bluesky-Kontakte verloren
Hallo !Friendica Support,
ich habe gestern Abend und heute früh etliche Kontakte aus Bluesky zu meinem Friendica-Account hinzugefügt. Das Bluesky-Addon ist in meinem Friendica aktiviert. Ich konnte mich mit den Bluesky-Kontakten auch erfolgreich verbinden und deren Meldungen lesen.
Jetzt, heute Abend, stelle ich fest, dass alle Kontakte mit dem Bluesky-Protokoll komplett verschwunden sind. Das ist unerwartet und sehr ärgerlich. Es handelt sich überwiegend um Accounts von Organisationen o. Ä., deren Meldungen ich lesen wollte. Die Liste dieser Accounts muss ich mir nun sehr mühsam wieder zusammensuchen. Bevor ich das tue, versuche ich aber herauszufinden …
- was hier passiert ist?
- ob sich das künftig verhindern lässt?
Danke für alle Auskünfte und Hilfestellungen!
Friendica Support hat dies geteilt.
Das sieht mir danach aus, als wenn Du gar kein echten Bluesky-Account hast, sondern irgendwie einen über die AP-Bridge zur Verfügung gestellten AP-Account bedienen möchtest.
Dafür ist der Connector nicht vorgesehen und nicht getestet. Und die Fehlermeldung "app.bsky.feed.getTimeline not implemented" deutet auch darauf hin, dass das nicht geht.
Der Connector wird laufen, wenn Du einen echten Bluesky-Account dort einträgst.
DIDs sind übrigens nicht vertraulich. Wenn man Dein Handle weiß, man man die DID ermitteln. Die DID ist praktisch die IP-Adresse im AT-Protokoll.
Alles klar. Danke für die Auskunft. Dann kann ich für mein Szenario mit einem »unechten«, also lediglich gebridgten Account im Grunde auf den Connector zum Crossposten verzichten. Damit könnte ich leben.
Heißt das dann aber auch, dass man ohne Connector bzw. ohne »echten« eigenen Bluesky-Account auch überhaupt keine Kontakte aus Bluesky in Friendica hinzufügen kann?
Tatsächlich war mir das Zufügen der Kontakte auch problemlos gelungen, sie konnten einsortiert werden und ich konnte die Nachrichten von dort lesen.
Mein Problem besteht darin, dass die Kontakte nach ein paar Stunden spurlos wieder verschwunden waren...
Friendica Support hat dies geteilt.
!Friendica SupportDoch! Genau das hat geholfen. Ich hatte (aufgrund der Anweisung in dem Kontrollfeld: "URL zum Bild") gedacht, es wäre der Link zum Bild verlangt, aber man muss den Datei-Link mit Datei-Namen zum Bild selbst setzen. Danke!
Friendica Support hat dies geteilt.
!Friendica SupportLeider bringt das nichts. Außerdem habe ich das Problem mit dem nicht geänderten Kontaktbild auch auf anderen Rechnern / Browsern. Es muss also serverseitig begründet sein – nehme ich wenigstens an.
Friendica Support hat dies geteilt.
!Friendica SupportGenau so mache ich es auch. Dann aber muss ich rechts von »Profil« den Menüeintrag »Erweitert« anklicken, um zu den Einstellungen zu kommen, mit denen sich das Profilbild für den Kontakt bearbeiten lässt. Hier muss man dann eine URL zu einem Bild eingeben, das aber in meinem Fall nicht angenommen wird.
Friendica Support hat dies geteilt.
Hi @Regenpfeifer, kannst du mir hier mal bitte einen Screen im zweifelsfalle mit ein paar Pfeilen einstellen, kann die von dir beschriebene Option nicht finden:
Dann aber muss ich rechts von »Profil« den Menüeintrag »Erweitert« anklicken, um zu den Einstellungen zu kommen, mit denen sich das Profilbild für den Kontakt bearbeiten lässt. Hier muss man dann eine URL zu einem Bild eingeben, das aber in meinem Fall nicht angenommen wird.
Ich hab das bei mir mal ausprobiert. Das funktioniert, sowohl mit externen URLs als natürlich auch mit Bildern auf der eigenen Domain.
Wenn ich eine URL eingetragen habe und dann auf "Senden" klicke, wird mir eine Seite ohne Inhalt angezeigt. Wenn ich dann im Browser zurück gehe und danach auf dieser Profilseite Strg + F5 drücke, wird mir das neue Bild als Profilbild angezeigt, vorher nicht.
Ist das bei dir genau so?
Der etwas eigenartige Effekt, dass nach dem Eintragen eines neuen Bildes und »Senden« eine leere Seite aufgerufen wird, tritt bei mir genauso ein. Diese leere Seite bekomme ich übrigens manchmal auch angezeigt nach dem Hinzufügen eines Kontakts.
Bei mir ist es allerdings so, dass das neue Kontakt-Bild nur dann übernommen wird, wenn ich einen direkten Link zur Bild-Datei angebe (also mit Dateinamen usw.); mit einer URL zur Adresse des Bildes funktioniert es nicht.
Friendica Support hat dies geteilt.
Danke fuer den Screen @Regenpfeifer, er hat mir erst mal geholfen zu suchen was ich nicht angezeigt bekomme. Habe jetzt extra noch mal auf squeet.me nachgeschaut aber auch dort ist die Option nicht verfuegbar, benutzte firefox aber das kann es ja eigentlich nicht sein.
Kannst du mir bitte hier mal die URL von der Optionsseite einstellen, ich such mir dann die Details zusammen, damit muss die Seite eigentlich auftauchen.
Hallo, die URL lautet bei mir so:
https://connect.regenpfeifer.net/contact/83/advanced/
Mittlerweile habe ich - u.a. durch weitere Rückfragen von anderen Usern - herausgefunden, dass diese spezielle Optionsseite nur bei Kontakten auftaucht, die als RSS-Feed hinzugefügt wurden. Ich nutze diese Möglichkeit relativ ausgiebig, um meine diversen Nachrichtenquellen einzubinden. Auf diese Weise wird Friendica für mich zu einer Art News-Desk, vgl. hier: produnis.de/blog/posts/altaber…
Friendica Support hat dies geteilt.
Danke @Regenpfeifer!
CC: @Michael Vogel @Tobias
Habe das mal kurz durchgecheckt. Die Kontaktdetailseite /advanced/
taucht auf wenn eine Beziehung zu einem Kontakt besteht, zumindest sowohl bei friendica Kontakten als auch bei Mastodon und Diasporakontakten.
Bedauerlicherweise ist das Feld New photo from this URL
zwar sichtbar, es kann aber nicht ausgefüllt werden. Mir ist das Thema sehr wichtig weil seit der letzten Flüchtlingswelle Tonnen von Selfieavatarleuten hier aufgeschlagen sind und es einige Bilder gibt die mich regelrecht aggressiv machen. Bin zu dem Schluss gekommen das das am sogenannten #eyecontact liegt, ein Thema das spezifische Leute, ich glaube Autis, hier auf den Plan gebracht haben. Es war wohl auf mastodon üblich Großbildaufnahmen mit Gesichtern und sichtbaren, "imponierenden" Augen mit Warnung zu versehen damit zarte Seelen nicht in ihre safe spaces verschwinden müssen.
In früheren friendica Versionen gab es Zugriff auf diese Einstellungen.
Werde wohl einen code request ans @Friendica Developers Forum senden müssen, das Thema ist mir echt wichtig. Denke bereits darüber nach für gewisse Kontakte eine friendica Version zu nutzen die eine dortige Einstellung erlaubt oder irgend wo im storage rum zu fuchteln.
Das Thema macht mich echt "wahnsinnig".
Hier ein Beispiel von einem Kontakt den ich auf ignorieren setzten musste weil es mir echt jedes mal hoch kam wenn ich seinen Avatar sah:
Das liegt natürlich auch am "Ergebnis" der Interaktion mit dem Kontakt, und wie Claudia Schiffer sieht er auch nicht gerade aus, aber im grossen und ganzen hätte ich kein Problem ihn im Stream zu haben, es waere mir gar Recht, denn Teile seiner Infos und Kontakte sind interessant, aber den Avatar zu sehen macht mich kirre. Noch viel schlimmer wenn ich ihm z.B. eine Antwort schreibe und sein Bild überlebensgroß auf meinem Bildschirm prangt und mir zuschaut wie ich in meine Tasten tippe.
@Regenpfeifer
Die leere Seite nach dem Hinzufügen eines Kontakts hatte ich auch schon einige wenige Male.
Ich habe bei mir (als Beispiel) vom RSS-Feed des CCC folgendes testweise eingetragen:
upload.wikimedia.org/wikipedia…
Ich kann aber auch ein anderes Foto von meiner Instanz dort eintragen, z.B. missocial.de/photo/18278093826…
Bild für Kontakt kann nicht aktualisiert werden
Hallo !Friendica Support,
ich versuche, einige meiner Kontakte, die kein eigenes Kontakt-Bild haben, zu aktualisieren. Dabei gehe ich wie folgt vor:
- Aufrufen des Kontakts
- Im Menü »Erweitert« wählen
- Bei »Neues Foto von dieser URL« den Link zu einem Bild eingeben, das auf meiner Friendica Instanz gespeichert ist
- Auf »Senden« drücken
Diese Methode hatte ich früher erfolgreich angewandt, nun scheint es aber nicht mehr zu funktionieren. Mache ich etwas falsch bzw. muss ich noch zusätzlich etwas beachten?
Besten Dank für alle Tipps!
Friendica Support hat dies geteilt.
Hier existiert die Option "Erweiteret" auch nicht.
Diese Instanz wurde als 2023.05 aufgesetzt, @TupambAdminCom [2024.12] als 20224.12.
Sieht fast so aus als ob diese Option noch aus vorherigen Versionen im Layout von frio uebernommen wurde, kann das sein @Michael Vogel ?
Was hat die Seele sich mit Hast
Ins Meer hineingedrängt,
Da liegt sie tief, da ruht sie aus
Am Wassergrund versenkt.
Sie hatte gar nicht mehr den Sinn
Zur roten Gegenwehr,
Gebrochner Flügel hing sie da,
Die Fahne hin und her.
Zum Meere ist sie nun geflohn,
Zur Nacht ins dunkle Haus,
Und deshalb ist die Seele leicht,
Sie ging sich selbst voraus.
(Henriette Hardenberg)
Zwergschwäne
observation.org/observation/33…
Bewick's Swan - Cygnus columbianus bewickii
2 adult, seen 2025-02-13 Donau und Altwässer zwischen Regensburg und Straubing - N2000 (Germany)Observation.org
Es freut mich daher sehr, dass Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling diese Kirche ebenfalls sehr schätzt und sich zu einer Besichtigung angemeldet hat.
Ein erster Schritt, um gemeinsam mit Denkmalpflege und Seelsorge der Kirche die Würdigung zukommen zu lassen, die sie verdient. (3/3)
Regenpfeifer hat dies geteilt.
Die Kirche ist einem ordentlichen Zustand, etliche Ehrenamtliche haben sich über die Jahre hinweg mit viel Herzblut um die alltäglichen Dinge gekümmert.
Aber in der Sakristei, auf der Orgel-Empore und in einigen anderen Ecken hatte wohl lange Zeit niemand mehr die Gelegenheit, gründlich hinzuschauen. Die Orgel müsste dringend gewartet werden, den Sitzauflagen der Bänke, den Teppichen und einigen anderen Einrichtungsgegenständen würde eine Erneuerung nicht schaden. (2/3)
Regenpfeifer hat dies geteilt.
Unter unserem Himmel: Portrait eines Baumeisters - Der Architekt Hans Doellgast - hier anschauen
Bald zwei Generationen hat Hans Döllgast das Sehen, das Zeichnen und Entwerfen, das Gespür für Raum und Körper beigebracht. Seine eigenen Bauten entstanden in den größten Notzeiten des 20. Jahrhunderts. Ein Filmbericht zum 10. Todestag 1984.bit.ly
Regenpfeifer hat dies geteilt.
»Fernen der Erinnerung, Wünsche der Jugend, der Kindheit Träume, des ganzen langen Lebens kurze Freuden und vergebliche Hoffnungen kommen in grauen Kleidern, wie Abendnebel nach der Sonne Untergang.« (Novalis, Hymnen an die Nacht I)
Hier wird das dunkle Grau doch recht deutlich erhellt. Aber die Lichter legen nur eine helle Decke über das geheimnisvolle Dunkel der Nacht.
»Erzähle mir anderes, Großvater. Deine Bibel ist kalt. Erzähle etwas von dem guten, rettenden Gotte.« (Bertolt Brecht)
Können wir etwas erfahren und erzählen von dem guten und rettenden Gott? Die Bibel weiß eine Menge von ihm. Das Evangelium des heutigen Vierten Advents macht uns durch die Worte Marias deutlich, wo Gott am eindrucksvollsten gehandelt hat.
Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst am Samstag, 21.12. um 18:00 Uhr in der Kirche des Klinikums #Mainkofen! #Advent
Regenpfeifer hat dies geteilt.
»Die Bischofsweihe folgte einem alten Ritus« …, lese ich hier: katholisch.de/artikel/57931-bi…
Hm. Pius XII. änderte die Materie, Paul VI. die Form des Sakraments. Bis zum II. Vat. war das #Bischofsamt keine Weihestufe, dann wurde ein ganz neues Weihegebet kreiert. Der neue Rottenburger Bischof ist also älter als der Ritus in seiner heutigen Form. Erstaunlich, in welch kurzer Zeit um die kirchl. Ämter derartige Mythen entstehen konnten.
Bischof Klaus Krämer gleichwohl Gottes Segen für seine Aufgabe!
Bistum Rottenburg-Stuttgart hat neuen Bischof – Klaus Krämer im Amt
Nach zwölfmonatiger Vakanz hat Klaus Krämer das Amt als neuer Bischof des Bistums Rottenburg-Stuttgart angetreten. Zuvor wurde der 60-jährige Theologe zum Bischof geweiht – vom Freiburger Erzbischof Stephan Burger.Katholische Kirche in Deutschland - katholisch.de
Regenpfeifer hat dies geteilt.
»Richtet euch auf und erhebt euer Haupt, denn es naht eure Erlösung!« (Lk 21) Die Botschaft des Ersten Adventssonntags möge besonders allen Patientinnen und Patienten in manchen Erschütterungen ihres Lebenslaufes ein hoffnungsvoller Zuspruch sein.
Auch in den kommenden Wochenenden im #Advent feiern wir im Klinikum #Mainkofen jeden Samstagabend um 18:00 Uhr Gottesdienst, mit dem Adventskranz in unserer Mitte und Weihrauch, der unsere Bitten zu Gott tragen soll.
Regenpfeifer hat dies geteilt.
Es wird leider keine neuen Predigten von Klaus Müller, Religionsphilosoph in Münster, geben. Umso mehr möchte ich, kurz vor Beginn des Advents, an ihn als Denker und Prediger erinnern.
Mit Spinoza, der Christus »Summus philosophus« nennt, deutet Klaus Müller die Inkarnation als Verhältnisbestimmung von Endlichem und Absolutem: uni-muenster.de/FB2/philosophi…
Lesens- und bedenkenswert und eine schöne homiletische Einführung in den Panentheismus.
Regenpfeifer hat dies geteilt.
Im #DLF argumentiert @davidlohner vom Bündnis @neuSoM sowie @KIT_Karlsruhe für ein Engagement der deutschen Hochschulen im #Fediverse #Mastodon
deutschlandfunk.de/kritik-an-s…
Regenpfeifer mag das.
teilten dies erneut
Richtige Bildgröße
Friendica Support hat dies geteilt.
Regenpfeifer mag das.
Richtiges Format für Shortcut Icon
Hallo !Friendica Support, Friendica bietet an, in den Administrations-Einstellungen das Shortcut-Icon und das Touch-Icon zu setzen.
Dazu hätte ich zwei Fragen:
1) Welche Icons sind damit gemeint: Das sog. Favicon im Browser oder was anderes?
2) Und welches Format sollten die jeweiligen Grafiken haben (Dateiformat, Abmessungen, Größe)?
Danke für alle Hilfe und beste Grüße
der Regenpfeifer
Friendica Support hat dies geteilt.
Probleme beim EInbinden von Kontakten mit Activity Pub Bridge
Hallo !Friendica Support, ich habe eine Reihe von Kontakten aus Twitter / X mit Hilfe von bird.makeup/ als Activity Pub Bridge in meine Friendica-Instanz eingebunden.
Das funktioniert soweit ganz gut. Im Browser werden mir die Kontakte und deren Posts angezeigt. Auf dem Smartphone hingegen beobachte ich mit der (Original)-Mastodon-App unter Android 15 folgendes Problem:
Wenn ein von Twitter / X gespiegelter Beitrag angezeigt werden soll, stürzt die App sofort ab. Fedilab hingegen kann mit diesen Beiträgen umgehen und zeigt sie an.
Nach Möglichkeit würde ich aber gerne bei der Mastodon-App bleiben, weil ich sie für mich praktikabler finde. Ich weiß, dass meine Frage nur bedingt hierher in dieses Friendica-Forum gehört - aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man Twitter / X-Kontakte so spiegeln könnte, dass auch die Mastodon-App damit zurechtkommt.
Danke und beste Grüße
der Regenpfeifer
Friendica Support hat dies geteilt.
Regenpfeifer mag das.
Regenpfeifer mag das.
Bluesky Connector funktioniert nicht
Hallo !Friendica Support, ich habe in den Admin-Einstellungen meiner Friendica-Instanz (connect.regenpfeifer.net) den Bluesky-Connector aktiviert. Wenn ich nun aber einen Kontakt aus Bluesky (z.B.: @ibisjournal.bsky.social) hinzufügen möchte, so erhalte ich diese Fehlermeldung:
Der Netzwerktyp wurde nicht erkannt. Der Kontakt kann nicht hinzugefügt werden.
Hat jemand eine Idee, was ich da falsch mache bzw. nicht verstanden habe?
Danke und beste Grüße
der Regenpfeifer
Friendica Support hat dies geteilt.
@Michael Vogel @Regenpfeifer Today I also encountered a problem when I tried to send a reply to a BlueSky post.
The reply never reached Bluesky
poliverso.org/display/0477a01e…
in another case instead The mention to the user blue sky was not converted correctly:
poliverso.org/display/0477a01e…
=>
bsky.app/profile/informapirata…
(Friendica 2024.08)
Flickr RSS-Feed kann nicht hinzugefügt werden
Hallo, !Friendica Support, Friendica erlaubt ja das Hinzufügen von Kontakten mittels eines RSS-Feeds. Davon habe ich in meiner Instanz (connect.regenpfeifer.net) ausgiebig Gebrauch gemacht und es funktioniert ganz ausgezeichnet.
Lediglich mit dem Hinzufügen von RSS-Feeds aus Flickr habe ich Probleme. Diese Feeds haben z.B. folgende Form: flickr.com/services/feeds/phot…
Möchte ich diesen Feed als Kontakt hinzufügen, erzeugt mein Server einen Fehler und ich lande auf einer 403-Fehlerseite.
Ist Friendica grundsätzlich unverträglich mit Flickr-Feeds oder könnte der Fehler eine andere Ursache haben?
Besten Dank und viele Grüße
der Regenpfeifer
Friendica Support hat dies geteilt.
Regenpfeifer mag das.
Friendica Support hat dies geteilt.
Michael 🇺🇦
Als Antwort auf Regenpfeifer • • •Regenpfeifer
Als Antwort auf Michael 🇺🇦 • •Friendica Support hat dies geteilt.